- 17. Nov. 2021
Um Euch den neuen Song und das Video näher zu bringen, erkläre ich Euch kurz die Bilder, die mein Spiegelbild im Video umgeben. Da ist Riedenburg, wo ich geboren bin. Ferner Haidhof, wo ich als Kind aufwuchs. Ferner seht Ihr meine verstorbenen Ahnen: meine Grosseltern, Urgrosseltern und meinen geliebten Vater. Uns verbindet die Heimat und die Zeit, durch die wir mit unseren Partnern gehen, in der Hoffnung auf bessere Zeiten. Man kann zwar nichts für die Zeit in der man lebt, aber was man daraus macht. In Kürze mehr ... PS Fotos: Niko Festas - Photonicblues

Riedenburg im Altmühltal

Die Urgrosseltern Wiedemann

Meine Urgrosseltern Staudigl

Haidhof im Altmühltal, dahinter Riedenburg

Ururgrossvater Wiedemann

Ludwig & Victoria Schreiner - Oma & Opa

Mein geliebter Vater Karl-Heinz Schreiner, dem ich ewig dankbar bin.

Max Pettenkofer, mein Grossvater, den ich nie kennelernte, da er aus dem WK II nie zurückkehrte.

Oma& Opa Pettenkofer

Meine OMA Kunigunde Pettenkofer mit meiner Mutter als Baby (jetzt bald 83 Jahre alt)
- 7. Nov. 2021
Die letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Tonaufnahme, der Videoproduktion und dem Covershooting der nächsten Single beschäftigt. Dieses Wochenende sind wir nun damit fertig geworden. Hier eine kleine Fotoserie der Videoproduktion und des Shootings.Die Veröffentlichung wird Ende November erfolgen - das genaue Datum wird natürlich noch mitgeteilt. In der Zwischenzeit werdet Ihr nach und nach Details zum Song und dem Video erfahren. Bis dahin ... PS Fotos: Niko Festas - photonicblues
- 29. Aug. 2021
Am 30. Juni 2021, also vor etwa 2 Monaten, veröffentlichte ich den Song "Ohne mich (zähl auf mich)" als mein Debüt. Auf Facebook hat das Video dazu derzeit knapp 145.000 Aufrufe, über 900 Likes und wurde 340x bis jetzt geteilt. Auf YouTube sind es knapp 24.000 Aufrufe. Natürlich freut mich das, aber ich bewerte ich das nicht über. Was mir wichtiger ist und worüber ich mich total gefreut habe sind die vielen persönlichen Nachrichten, digital und persönlich. Es wurde dabei zum Ausdruck gebracht, dass der Song Kraft und das Gefühl gibt nicht alleine zu sein, mit dem was man denkt und wie man sich fühlt in dieser Zeit. Dies ist mir wichtiger als alle Klicks dieser Welt, weil das der Sinn und Zweck war diesen Song zu schreiben und zu veröffentlichen.
Ich habe den Text im Januar 2021 begonnen, also während dem sogannten "Lockdown light", welcher im November 20 angekündigt wurde und der bis Mai 21 ging. Ich hätte beim Schreiben des Songs jedoch nie gedacht, dass diese Zeit der bewussten Angst- und Panikmache bis heute anhält und ein Ende nicht in Sicht ist. Um so wichtiger ist es mir, nun die Kernaussage des Textes noch einmal zu betonen: - Ohne mich: "Keine Angst vor nix und niemand" Angst zwingt Dich in die Knie und Du machst das, was man dir sagt, auch wenn Du es nicht willst. Der, der Dir Angst macht will nur die Macht über Dich. Goethe schrieb einmal: "Eines Tages klopfte die Angst an die Tür. Der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draussen." - Zähl auf mich: "Ja dann werden wir uns es wieder holen"
Unsere Freiheitsrechte sind unveräusserlich, unverhandelbar und stehen über allem. Wir, die nach dem Krieg geboren wurden, bekamen diese geschenkt - Generationen vor uns mussten diese erkämpfen. Wir haben im März 2020 diese Rechte nicht abgegeben, diese wurden uns genommen. Was für einen kurzen Zeitraum seine Berechtigung haben kann, darf jedoch nicht zum Dauerzustand werden. Sollte dies jedoch der Fall sein, sind wir nicht nur für uns berechtigt, sondern gegenüber unsere nächsten Generationen verpflichtet diese Rechte einzufordern und gegebenenfalls zurückzuholen - denn wir sind mündige Bürger - keine Untertanen und Ihr, die Ihr regiert, seit unsere Volksvertreter - nicht Fürsten! In diesem Sinne .... PS
